Wer ist der neue Freund von Maria Höfl-Riesch?
Nach der Trennung von ihrem langjährigen Ehemann Marcus Höfl im Jahr 2024 sorgt die ehemalige Ski-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch erneut für Gesprächsstoff. Die Sportikone hat einen neuen Partner an ihrer Seite – den österreichischen Kreuzfahrt-Manager Johann Schrempf. Laut mehreren Berichten aus seriösen Quellen wie t-online.de und BILD sollen sich die beiden seit einigen Monaten in einer festen Beziehung befinden.
Der Altersunterschied von rund 25 Jahren sorgte in den Medien für Aufmerksamkeit, doch Höfl-Riesch selbst scheint sich davon nicht beirren zu lassen. Für sie sei die neue Beziehung „ein wunderbarer Neuanfang“, wie sie in einem Interview andeutete. Freunde aus ihrem Umfeld berichten, dass Maria durch Johann wieder mehr Lebensfreude gefunden habe.
Wie haben sich die beiden kennengelernt?
Maria Höfl-Riesch und Johann Schrempf sollen sich laut Medienberichten bei einer gesellschaftlichen Veranstaltung in Österreich kennengelernt haben. Beide teilten sofort eine gemeinsame Leidenschaft – das Reisen und die Liebe zur Natur. Diese gemeinsame Basis führte schnell zu einem intensiveren Kontakt, der sich schließlich zu einer romantischen Beziehung entwickelte.
Schrempf, der in der Kreuzfahrtbranche tätig ist und über viele Jahre hinweg leitende Positionen innehatte, beeindruckte Maria vor allem durch seine ruhige und bodenständige Art. In Interviews ließ die ehemalige Profisportlerin durchblicken, dass sie heute besonderen Wert auf Vertrauen, gegenseitigen Respekt und Gelassenheit legt – Qualitäten, die sie in Johann gefunden hat.
Medien wie Gala und Blick berichten zudem, dass sich die beiden zunächst ganz bewusst aus der Öffentlichkeit heraushielten. Erst nach mehreren gemeinsamen Auftritten, etwa bei gesellschaftlichen Events in München und Salzburg, wurde ihre Beziehung öffentlich bekannt.
Reaktionen aus der Öffentlichkeit und von Freunden
Die Nachricht über Maria Höfl-Rieschs neuen Freund löste in den sozialen Medien und der Presse große Aufmerksamkeit aus. Viele Fans reagierten positiv und freuten sich, dass die Sportlerin nach ihrer Trennung wieder ihr Glück gefunden hat. Kommentare wie „Endlich wieder glücklich!“ oder „Das hat sie sich verdient“ dominierten die Kommentarspalten. Auch Prominente aus dem Wintersport-Umfeld, darunter ehemalige Teamkollegen, äußerten sich wohlwollend und betonten, dass Maria immer schon eine starke Frau gewesen sei, die ihr Leben selbstbestimmt führt.
Gleichzeitig gab es – wie so oft bei prominenten Liebesgeschichten – auch kritische Stimmen. Einige fragten sich, ob der Altersunterschied von rund 25 Jahren langfristig eine Rolle spielen könnte. Doch Freunde der beiden betonen, dass gemeinsame Werte, Humor und gegenseitige Unterstützung viel wichtiger seien als das Alter. Laut BILD.de sollen Maria und Johann „ein eingespieltes Team“ sein, das seine Zeit lieber abseits des Medienrummels genießt, als sich von Schlagzeilen beeinflussen zu lassen.
Ein Blick auf Maria Höfl-Rieschs frühere Ehe
Bevor Maria Höfl-Riesch ihr neues Liebesglück fand, war sie über ein Jahrzehnt mit Marcus Höfl verheiratet – einem erfolgreichen Sportmanager, der unter anderem auch Skilegende Franziska van Almsick und Felix Neureuther betreute. Die beiden galten lange Zeit als Power-Couple des deutschen Sports. Gemeinsam meisterten sie den Übergang von Marias aktiver Skikarriere in ein neues Leben nach dem Leistungssport.
Doch im Sommer 2024 gaben Maria und Marcus ihre Trennung bekannt – nach rund 13 Jahren Ehe. Laut gemeinsamen Aussagen verlief die Trennung einvernehmlich und ohne öffentliches Drama. Dennoch war es für beide ein einschneidender Schritt, denn sie hatten nicht nur privat, sondern auch beruflich eng zusammengearbeitet. Maria beschrieb diese Zeit später als „eine Phase der Neuorientierung“, in der sie viel über sich selbst gelernt habe.
Was bedeutet das neue Liebesglück für ihre Zukunft?
Für Maria Höfl-Riesch markiert die neue Beziehung einen echten Neuanfang – sowohl privat als auch emotional. Nach Jahren im Rampenlicht und einer intensiven Karriere scheint sie heute stärker auf innere Ruhe und persönliche Erfüllung zu achten. In Interviews betont sie, dass sie sich „endlich wieder frei und angekommen“ fühle. Ihr Partner Johann Schrempf teilt diese Einstellung: Beide genießen ihre Zeit gemeinsam beim Reisen, Wandern und bei Familienbesuchen fernab des Medienrummels.
Insider berichten, dass Maria sich momentan auf Projekte außerhalb des Spitzensports konzentriert – darunter Charity-Aktivitäten und Engagements im Bereich Gesundheit und mentale Stärke. Ihr neues Liebesglück scheint sie dabei zusätzlich zu beflügeln. Beobachter sehen in der Beziehung ein positives Zeichen für ihren nächsten Lebensabschnitt: weg vom Leistungsdruck, hin zu einem bewussteren und erfüllteren Leben.
Lesen Sie unseren anderen Beitrag: sally özcan neuer freund
Fazit
Maria Höfl-Riesch hat nach einer bewegten Zeit und der Trennung von Marcus Höfl wieder ihr persönliches Glück gefunden. Mit Johann Schrempf steht an ihrer Seite ein Mann, der ihr Stabilität, Freude und neue Perspektiven schenkt. Ihr Weg zeigt, dass ein Neuanfang – egal in welchem Alter – immer möglich ist, wenn man offen für Veränderung bleibt. Das öffentliche Interesse an ihrem Liebesleben ist groß, doch Maria beweist einmal mehr, dass sie ihren eigenen Kurs fährt – authentisch, selbstbewusst und mit einem Lächeln im Gesicht.
Häufige Fragen (FAQs)
- Wer ist der neue Freund von Maria Höfl-Riesch?
Ihr neuer Partner ist der österreichische Kreuzfahrt-Manager Johann Schrempf, mit dem sie seit 2025 offiziell liiert ist. - Wann haben sich Maria Höfl-Riesch und ihr neuer Freund kennengelernt?
Die beiden trafen sich bei einer Veranstaltung in Österreich und verstanden sich auf Anhieb – gemeinsame Interessen verbanden sie schnell. - Wie lange war Maria Höfl-Riesch mit Marcus Höfl verheiratet?
Die Ehe dauerte rund 13 Jahre – von 2011 bis zur einvernehmlichen Trennung im Jahr 2024. - Wie reagierte die Öffentlichkeit auf ihre neue Beziehung?
Überwiegend positiv – viele Fans freuen sich über ihr Liebesglück, während Maria und Johann bewusst Privatsphäre wahren.


